2020 habe ich eine Fortbildung in der Kunst-, Mal-, und Gestaltungstherapie an der Paracelsus Heilpraktiker Schule in Essen gemacht und bin seit dem Feuer und Flamme diesen neuen Bereich in meine Arbeit zu integrieren.
Ich binde die erlernten Methoden gerne in meine Kurse und Workshops mit ein, wenn es zum Rahmen und Konzept des Angebotes passt. Die Möglichkeiten der Selbsterfahrung und Stärkung durch das kunsttherapeutische Arbeiten sind vielfältig. Kreativ zu sein bringt uns in die Intuition lässt den Verstand mal ruhen. Das Unbewusste kommt leichter um Vorschein, es entstehen neue Erkenntnisse und bereits durch das Tun kann es eine innere Veränderung bewirken.
Übrigens: Malkenntnisse sind bei der Kunsttherapie nicht nötig. Es geht nicht um das Ergebnis, sondern um den Prozess. Natürlich sollte es dir Freude machen dich kreativ zu beschäftigen.
Termin: 19. November 2022, 13.00 - 16.00 Uhr
Ort: Yogavilla, Grüner Weg 2, Iserlohn
Kursleitung: Ewa Prandzioch (Yogalehrerin) und ich :)
Kursgebühren: 39,00 Euro + 5 Euro Material
Anmeldungen bitte direkt an die Yogavilla!
Kursbeschreibung:
Es gibt oft Lebenssituationen in denen wir an unsere Grenze – oder sogar darüber hinaus – kommen. Und obwohl wir wunderbar an all dem wachsen, frisst es ständig Ressourcen. Eine stabile Resilienz hilft uns dabei, von all dem nicht gleich umgehauen zu werden. Dafür müssen wir unsere Akkus aber ab und an auffüllen – nicht immer leicht!
Eine gute Möglichkeit ist es, sich einen Raum zu schaffen, in dem man sich ungestört und geschützt ausruhen und Kraft tanken kann - wie ein Kurzurlaub für Geist und Seele. Diese Chance gibt dir dein persönlicher „Kraftort“!
In diesem kunsttherapeutischen Workshop kreierst du einen solchen Ort. Unter Anleitung findest du heraus was dir gut tut und wie genau dein ganz eigener, individueller Kraftort aussieht. Um ihn wachsen zu lassen und fest in dir zu verankern, werden wir deinen Ort, ein Detail oder ein Symbol davon, mit Wasserfarben und künstlerischen Materialien auf großen Papierbögen aufmalen. Dieses Bild wird dich zukünftig an diese wundervolle Ressource erinnern. Mit Hilfe deiner Vorstellungskraft kannst du deinen Kraftort jederzeit besuchen und hier deine Akkus wieder auffüllen lassen – unberührt von den Ereignissen um dich herum.
Übrigens: Malkenntnisse sind bei der Kunsttherapie nicht nötig! Es geht nicht um das Ergebnis, sondern um den Prozess. Kreativ zu sein bringt dich in deine Intuition und lässt den Verstand ruhen. Unbewusstes kommt leichter zum Vorschein, Erkenntnisse entstehen und durch das Tun bewirkt es gleich eine Veränderung in dir. Der Workshop besteht aus einer Mischung von Malerei und Gesprächen bzw. Austausch in der Gruppe sowie Elementen aus dem Yoga und der Meditation.
(Nebenbei: Im Workshop malen wir mit Wasserfarben und Malmitteln, die keine große Sauerei machen. Das Material wird gestellt damit alle die gleichen Voraussetzungen haben.)
Ich freue mich schon riesig auf euch! Ich selbst bin von klein auf begeistert von der Kunst, Malerei und Zeichnung und habe nach der Schule auch gleich Kunst studiert. Seit 2013 bin ich als freiberufliche Künstlerin tätig und finde, es ist der beste Beruf der Welt! Dabei ist eins meiner Schwerpunkte die Durchführung von kreativen Workshops und Projekten in der Kinder-, Erwachsenen- und Jugendbildung. 2020 habe ich dann eine Fortbildung in der Mal-, Kunst- und Kreativtherapie an der Paracelsus Schule in Essen gemacht, und bin seit dem Feuer und Flamme den Bereich immer mehr in meine Arbeit zu integrieren. Ich freue mich dich im Workshop kennenzulernen!
Mitbringen: Yogamatte und Meditationskissen wenn vorhanden!
|