Kunsttherapeutsicher Tagesworkshop in der Yogavilla Iserlohn:
"Mit dem Heißluftballon ins neue Jahr!"
Termin: 04.02.2023, 12.00 - 16.00 Uhr
Ort: Yogavilla, Grüner Weg 2, Iserlohn
Kursleitung: Ewa Prandzioch (Yogalehrerin) und ich :)
Kursgebühren: 39,00 Euro + 5 Euro Material
Anmeldungen bitte direkt an die Yogavilla!
Ausführliche Kursbeschreibung findet ihr unter der Rubrik "Kunsttherapie".
Sich im kreativen Tun zu verlieren, frei und ganz ohne Leistungsdruck, nichts entspannt mehr und bringt dich zurück in Deine Kraft. Das erlebe ich, Lorina May, immer wieder in meinen Kreativkursen... Die Malerei ist ein hervorragendes Mittel, um in Deine Intuition zu kommen und Deinen Verstand mal ruhen zulassen. Sie lässt das Unbewusste zum Vorschein kommen, kann Dir neue Erkenntnisse bringen und bewirkt durch das Tun bereits eine Veränderung in Dir.
Der Workshop besteht aus einer Mischung von Malerei und lockerem Zeichnen sowie aus Methoden der Entspannung. Thema des Workshops ist die farbstarke Welt unserer Gefühle und Emotionen! Festhalten – spüren – loslassen. Um dann umso gestärkter wieder in den Tag zu gehen!
Mal- oder Zeichenkenntnisse sind nicht erforderlich!
Zeichnen ist das schönste Handwerk! Es macht Spaß, entspannt Körper und Geist, steigert die Konzentration, fördert die Feinmotorik, schärft die Aufmerksamkeit. Und: Man kann es lernen!
Die "Zeichenklasse" umfasst verschiedene intensive Zeichenseminare für Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt Kurse für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren als Online- und / oder Präsenzangebote. Ziel ist es das Zeichenhandwerk von Grund auf zu erlernen - von ersten Zeichenübungen, über Grundformen und Bildaufbau, bis hin zu eigenen, komplexen Zeichnungen.
Das Kursangebot wechselt ständig, daher frag gerne einfach mal nach oder informiere dich über meine Instagram Seite (@atelierlorinamay).
Weiter unten gehts zur Zeichenklasse für Kids und danach zur Zeichenklasse für Erwachsene:
Hier gibts alle Infos kompakt zusammengefasst zur "Zeichenklasse - Kids":
(zum Lesen drauf klicken ;) )
Der "Grundkurs":
(Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren)
Vor dem laufenden Zeichenkurs lernst du im Grundkurs die wichtigsten Grundlagen des Zeichnens, um anschließend mit etwas Hintergrundwissen in den laufenden Kurs einzusteigen.
Im Grundkurs lernt man wie in einem Crashkurs alle wichtigen Zeichengrundlagen kennen. Für alle Anfänger*innen absolut unumgänglich, und auch für manch geübte*n Zeichner*in vielleicht eine gute Auffrischung!
Termine bitte anfragen!
(Infos zu aktuellen Kursterminen gibt's auch oft bei Instagram.)
Der Videokurs per exclusivem YouTube-Link!
Falls grade kein Grundkurs angeboten wird, du aber beim laufenden Zeichenkurs einsteigen möchtest, kannst du den Grundkurs auch als Videokurs mitmachen.
Vorteil: Den kannst du jederzeit und in deinem Thempo machen!
Thema: Grundlagen des Zeichnens in 3 Schritten!
3 Videos mit je 60 - 90 Min.
25,00 Euro
Auch für Erwachsene gibt es wechselnde Angebote:
Der Aufbau der "Zeichenklasse für Erwachsene" ist ähnlich wie bei den Jugendkursen.
Aktuell biete ich in Kooperation mir der VHS Lüdenscheid Präsenz- und Onlinekurse an Wochenenden und Werktags an.
Alle aktuellen Termine findet ihr auch auf der Homepage der VHS Lüdenscheid!
Hier gibts die aktuellen Termine für Erwachsene:
(zum Lesen drauf klicken ;) )
Für weitere Infos zu aktuellen Terminen schreib mich gerne an! Vielleicht gibts bereits neue Termine die noch nicht online sind.
Auf meinen Reisen mit dem Camper habe ich immer meine Zeichenutensilien dabei und liebe es beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. Schon mit wenigen, platzsparenden Materialien kann man kreativ sein und Urlaubsimpressionen festhalten. Sehr gerne organisiere ich - gegebenfalls in Kooperation mit der VHS Lüdenscheid - eine Kunstreise für interessierte Zeichenanfänger, -fortgeschrittene und Reisebegeisterte, die noch nie einen Pinsel in der Hand hatten.
Bei Interesse an einer gemeinsamen, zeichnerischen Reise meldet euch gerne bei mir!
Die Kleckswerkstatt ist ein kunterbunter Bastel- und Malkurs für Kinder zwischen ca. 5-10 Jahren. Mit viel Farbe lassen wir auf Papier und Leinwand hübsche Bilder entstehen, gestalten mit plastischen Materialien kleine Kunstwerke oder arbeiten mit Werkzeugen an Skulpturen aus Stein, Beton oder Holz*. (*nur im Präsenzkurs)
Beim Malen kann nicht nur der Pinsel zum Einsatz kommen, sondern auch mal Schwamm und Zahnbürste, eine Malmaschine oder Plexiglasscheiben. Gearbeitet wird mit Acryl-, Wasser und Aquarellfarben, Öl- und Pastellkreiden, Bunt- und Bleistift, Schere und Klebe.
Handwerklich wird es beim plastischen gestalten mit Gips, Pappmache, Ton und Filz, aber auch beim skulpturalen Arbeiten mit Stein und co. Wir lernen die Verwendung von Spachtel und Gipsbecher, Hammer und Beitel sowie Pfeile und Schleifpapier. Gearbeitet wird je nach Lust und Laune mit Gips, Beton, Ytong Steinen (Porenbeton) oder Speckstein. Mit bunter Acrylfarbe können manche Kunstwerke im Anschluss noch angemalt werden.
Die Kleckswerkstatt bietet Raum für alles was kreativ ist und Spaß macht. Und ganz nebenbei entstehen bestimmt auch mal schöne Kunstwerke für Zuhause.
Kunstprojekt im Bereich Malerei, Zeichnung, Plastisches Gestalten und Bildhauerei für Kinder von 5-10 Jahren.
Kurs: "Kleckswerkstatt - Online"
(via Zoom!)
Keine aktuellen Termine.
Mein Tipp: Als Eltern-Kind-Kurs oder mit älteren Geschwistern klappt es vor der Kamera mit den Kleinen Mäusen noch besser, und ihr habt gleichzeitig eine tolle gemeinsame Qualitätszeit.
Im Rahmen des NRW Landesprojekts "Kultur und Schule" durfte ich bereits an diversen Schulen in Iserlohn, Hemer und Umgebung Kunst-Projekte durchführen. Zuletzt beispielsweise an der Grundschule Im Wiesengrund und der Gesamtschule Seilersee in Iserlohn sowie an der Ihmerter und Deilinghofener Grundschule in Hemer.
Gerne plane ich im Rahmen des Förderprogramms auch mit Ihnen ein Kunst-Projekt - passend zugeschnitten auf Ihre Schule! Dabei liegt mein Schwerpunkt auf Blockprojekten die im Rahmen eines begrenzten Zeitraums mit wenig Unterbrechungen (z.B. während Projekt- oder Themenwochen) stattfinden sollen, um den künstlerischen Prozess und die Auseinandersetzung mit einem speziellen Thema zu intensivieren.
Seit Sommer 2022 bin ich fester Teil des Teams des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Iserlohn. Im Rahmen dieser Tätigkeit leite ich diverse, kreative Projekte für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel verschiedenste Angebote in den Schulferien! Ich freue mich dort den Ein oder Anderen von euch zu treffen!
Mehr Infos dazu bekommt ihr auf der Homepage des KuJuBue under www.iserlohn.de!
|