Intuitives, kunsttherapeutisches Malen MEETS Kundaliniyoga mit Gongmeditation!
Samstag, 18.11.2023
12.00 - 16.00 Uhr
59 Euro inkl. Material
Ort: Yogavilla Iserlohn
Kursleitung: Nadine und Lori
ANMELDUNGEN AN:
Yogavilla Iserlohn
www.yogavilla-iserlohn.de
Darum gehts:
Wage einen Blick auf dein aktuelles Selbstbild und besinne dich darauf zurück , wer DU bist.
Über Kundaliniyoga-Bewegungseinheiten betrachtest du gezielt verschiedene Aspekte deiner Identität, als wärest du ein eigenenes Sonnensystem. In der darauf folgenden Gong-Meditation
werden deine Gedanken und Gefühle durch Klang und Vibration vertieft und in Einklang gebracht.
Im Anschluss darfst du das komplexe Bild deines "Ich-Universums" durch intuitive Malerei mit Farbe auf Papier bringen, vervollständigen und mit dir
verankern.
Gestärkt und im Einklang gehst du der ruhigen Jahreszeit entgegen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder künstlerisches Geschick notwendig!!!
Kreativität und intuitives (kunsttherapeutisches) Malen findet direkten Zugang zu unserem Unbewussten, lässt es bewusst werden und bringt so aktiv Prozesse in Gang. Dabei geht es um
den Prozess des Malen, Malkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich!
Der Klang und die Vibrationen des Gongs bringen unseren Körper in Schwingung, wodurch die/der Meditierende in eine tiefe Entspannung gebracht wird. Es unterstützt uns darin, alte
Muster und Blockaden zu lösen und Gedankenspiralen loszulassen.
Durch die vorhergehende Kundalini Yogapraxis wird man gezielt auf die Gongmeditation vorbereitet.
Zu Nadine und Lorina:
Nadine ist Heilpädagogin und Handgong-Spielerin und hat ihre Praxis in der Pioniergruppe von Gong United bei Kosta und Tahra erlernt.
Lorina ist Künstlerin, Dozentin und Kunsttherapeutische Beraterin, und hat ihre Fortbildung im Bereich der klientenzentrierten Kreativtherapie auf der Paracelsus Heilpraktikerschule
absolviert.
Eine tiefe Freundschaft seit Kindertagen und die Leidenschaft zu ihrer Tätigkeit verbindet die beiden.
Wir freuen uns riesig!!! Bei Fragen zum Kurs meldet euch gerne!
Workshop für intuitives Malen:
Donnerstag, 23.11.23
18 - 21 Uhr
Ort: VHS Lüdenscheid, Alte Rathausstraße 1
"Im Workshop geht es um deine innere Kraft und dein Potential! Im Herbst und Winter ist es Zeit, um auf die eigenen Ressourcen zu schauen und deine Resilienz zu stärken. Alles was du
dafür brauchst, trägst du bereits in dir.
(...)
Der Workshop besteht aus einer Kombination von MALEREI , MEDITATION und GESPRÄCHEN.
Dabei geht nicht vordringlich um das Ergebnis, sondern mehr um den Prozess. Deswegen sind keinerlei Malkenntnisse erforderlich!"
Die ganze Kursbeschreibung findest du auf den Fotos 2-4 oder auf der Homepage der VHS Lüdenscheid. (Kursnummer eingeben!)
Kursnr. 23H-3607
(Teilnahme ab 18Jahren.)
JETZT ANMELDEN:
VHS Lüdenscheid
02351 17-1449 o. 17-1626
Volkshochschule@lüdenscheid.de
Zeichnen ist das schönste Handwerk! Es macht Spaß, entspannt Körper und Geist, steigert die Konzentration, fördert die Feinmotorik, schärft die Aufmerksamkeit. Und: Man kann es lernen!
Die "Zeichenklasse" umfasst verschiedene intensive Zeichenseminare für Anfänger und Fortgeschrittene. Es gibt Kurse für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren als Online- und / oder Präsenzangebote. Ziel ist es das Zeichenhandwerk von Grund auf zu erlernen - von ersten Zeichenübungen, über Grundformen und Bildaufbau, bis hin zu eigenen, komplexen Zeichnungen.
Das Kursangebot wechselt ständig, daher frag gerne einfach mal nach oder informiere dich über meine Instagram Seite (@atelierlorinamay).
Weiter unten gehts zur Zeichenklasse für Kids und danach zur Zeichenklasse für Erwachsene:
Hier gibts alle Infos kompakt zusammengefasst zur "Zeichenklasse - Kids":
(zum Lesen drauf klicken ;) )
Aktueller Kurs für Kids ab 10 Jahren
16.10.-20.11.23
17.30 - 19.00 Uhr
5 x 90 Min.
(23.10. KEIN Kurs)
50,00 €
27.11.-18.12.23
17.30 - 19.00 Uhr
4 x 90 Min.
40,00 €
Neue Termine für Frühjahr 2024 folgen!
Der laufende Kurs ist für Kinder ab 10 Jahren! Falls Ihr Kind unter 10 ist und Interesse an einem Zeichenkurs hat, schreiben sie mich gerne an. Bei großem Interesse kann es vielleicht einen zusätzlichen Kurs geben.
Für Neueinsteiger wird es vor dem Kursstart evtuell (je nach Anmeldezahlen) einen Extratermin geben, in dem die wichtigsten Zeichengrundlagen erklärt und gezeigt werden. So wird es für die "alten Hasen" nicht langweilig und die neuen Zeichner lernen die wichtigsten Tools.
Der Zeichen-Videokurs per exclusivem YouTube-Link!
Falls grade kein passender Kurs angeboten wird oder du Neueinsteiger im laufenden Kurs bist, kannst du per Video diesen Grundkurs machen. Hier erfährst du alle wichtigen Zeichengrundlagen in 3 Schritten erklärt in einem intensiven Crashkurs!
Thema: Grundlagen des Zeichnens in 3 Schritten!
3 Videos mit je 60 - 90 Min.
25,00 Euro
Auch für Erwachsene gibt es wechselnde Angebote:
Der Aufbau der "Zeichenklasse für Erwachsene" ist ähnlich wie bei den Jugendkursen.
Aktuell biete ich in Kooperation mir der VHS Lüdenscheid Präsenz- und Onlinekurse an Wochenenden und Werktags an.
Alle aktuellen Termine findet ihr auch auf der Homepage der VHS Lüdenscheid!
Hier gibts die aktuellen Termine für Erwachsene:
(zum Lesen drauf klicken ;) )
In wechselnden Projekten und Einzelangeboten bin ich außerdem an verschiedenen Orten tätig:
Projekt der Caritas Iserlohn in der Stadtbücherei Letmathe:
Kreativprojekt zur Förderung des bewussten Umgangs mit den Themen "Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klima" auf Grund der Beeinträchtigungen des regionalen Starkregens und der Unwetter, von denen u.a. die Bücherei Letmathe im Juli 2021 stark betroffen waren.
Termine:
Sep. bis Nov. 2023, jeden letzten Dienstag im Monat, 15.30 - 17.30 Uhr
Projekt des Forum Kunst und Architektur Essen:
Kunstprojekt zur Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Galeriebetriebs mit wechselnden Kunstausstellungen des Forums auf dem Kopstadtplatz in Essen.
Termine: 2 Neue Kurse voraussichtlich im Nov.-Jan.!
Keine aktuellen Termine!!!
Die Kleckswerkstatt ist ein kunterbunter Bastel- und Malkurs für Kinder zwischen ca. 5-10 Jahren. Mit viel Farbe lassen wir auf Papier und Leinwand hübsche Bilder entstehen, gestalten mit plastischen Materialien kleine Kunstwerke oder arbeiten mit Werkzeugen an Skulpturen aus Stein, Beton oder Holz*. (*nur im Präsenzkurs)
Beim Malen kann nicht nur der Pinsel zum Einsatz kommen, sondern auch mal Schwamm und Zahnbürste, eine Malmaschine oder Plexiglasscheiben. Gearbeitet wird mit Acryl-, Wasser und Aquarellfarben, Öl- und Pastellkreiden, Bunt- und Bleistift, Schere und Klebe.
Handwerklich wird es beim plastischen gestalten mit Gips, Pappmache, Ton und Filz, aber auch beim skulpturalen Arbeiten mit Stein und co. Wir lernen die Verwendung von Spachtel und Gipsbecher, Hammer und Beitel sowie Pfeile und Schleifpapier. Gearbeitet wird je nach Lust und Laune mit Gips, Beton, Ytong Steinen (Porenbeton) oder Speckstein. Mit bunter Acrylfarbe können manche Kunstwerke im Anschluss noch angemalt werden.
Die Kleckswerkstatt bietet Raum für alles was kreativ ist und Spaß macht. Und ganz nebenbei entstehen bestimmt auch mal schöne Kunstwerke für Zuhause.
Kunstprojekt im Bereich Malerei, Zeichnung, Plastisches Gestalten und Bildhauerei für Kinder von 5-10 Jahren.
Online- und / oder Präsenzkurs
(Mein Tipp: Als Eltern-Kind-Kurs oder mit älteren Geschwistern klappt es vor der Kamera mit den Kleinen Mäusen noch besser, und ihr habt gleichzeitig eine tolle gemeinsame Qualitätszeit.)
Im Rahmen des NRW Landesprojekts "Kultur und Schule" durfte ich bereits an diversen Schulen in Iserlohn, Hemer und Umgebung Kunst-Projekte durchführen. Zuletzt beispielsweise an der Grundschule Im Wiesengrund und der Gesamtschule Seilersee in Iserlohn sowie an der Ihmerter und Deilinghofener Grundschule in Hemer.
Gerne plane ich im Rahmen des Förderprogramms auch mit Ihnen ein Kunst-Projekt - passend zugeschnitten auf Ihre Schule! Dabei liegt mein Schwerpunkt auf Blockprojekten die im Rahmen eines begrenzten Zeitraums mit wenig Unterbrechungen (z.B. während Projekt- oder Themenwochen) stattfinden sollen, um den künstlerischen Prozess und die Auseinandersetzung mit einem speziellen Thema zu intensivieren.
Seit Sommer 2022 bin ich fester Teil des Teams des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Iserlohn. Im Rahmen dieser Tätigkeit leite ich diverse, kreative Projekte für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel verschiedenste Angebote in den Schulferien! Ich freue mich dort den Ein oder Anderen von euch zu treffen!
Mehr Infos dazu bekommt ihr auf der Homepage des KuJuBue under www.iserlohn.de!
|